Weihnachten rückt ja immer näher und ich habe noch gar nicht alle Geschenke gekauft - Ihr etwa?... Ich versuche es ja jedes Jahr, das irgendwie so zu planen, dass ich alle Geschenke mindestens eine Woche vor Weihnachten zusammenhabe - beim Versuch bleibt es dann aber auch meistens... Dieses Jahr konnte ich leider kaum etwas selbst machen, da ich durch den Umzug zu viel Stress und zu wenig Zeit hatte.. Normalerweise gibts bei mir sonst immer selbstgstrickte Geschenke.. Etwas schade, aber nächstes Jahr ist auch noch Zeit dafür!
Heute will ich Euch einen echten Klassiker der Weihnachtsbäckerei vorstellen, der in unserer Familie - wie wahrscheinlich auch in allen anderen - einfach Tradition hat: Das Buttergbäck oder auch Butterplätzchen. Dafür gibt es ja unzählige Varianten von Rezepten, bei denen immer irgendeine Kleinigkeit anders ist. Ich gebe mir da allerdings nicht die Mühe, sämtliche Rezepte durchzuprobieren, denn das von meiner Mami ist einfach genial!! ^^ Eigenlob stinkt - aber ist ja Lob an meine Mum! ;-)

Diese Plätzchen muss ich dieses Jahr auch wohl noch einmal backen. Früher bei meinen Eltern waren diese immer diejenigen, die auch nach Weihnachten noch über waren - bei meinem Freund ist das Gegenteil der Fall: Ich bin der festen Überzeugung, dass er die inhaliert, während ich nicht hingucke!!! - so schnell sind sie aufgefuttert! ;) Vielleicht fühlen sich jetzt die ein oder anderen von Euch an ihre eigene Siutation erinnert?...
Hier also das Rezept meiner Mum!
Butterplätzchen
Du benötigst:
250g Butter
250g Zucker
1 Vanillezucker
2 Eier
375g Mehl
125g Speisestärke (Mondamin)
2 Eigelb
ein wenig Milch
Und so zauberst du die Süßen:
Rühre Butter, Zucker und Eier schaumig. Nun mischt Du Mehl und Speisestärke und mengst diese löffelweise unter den Teig - nicht zu lange rühren! Mit etwas Mehl knetest Du das Ganze nun von Hand zu einem homogenen Teig.
Rühre Butter, Zucker und Eier schaumig. Nun mischt Du Mehl und Speisestärke und mengst diese löffelweise unter den Teig - nicht zu lange rühren! Mit etwas Mehl knetest Du das Ganze nun von Hand zu einem homogenen Teig.
Danach muss Teig mindestens 1 Stunde in den
Kühlschrank! Besser ist es, ihn über Nacht durchkühlen zu lassen - lässt sich dann einfach viel besser verarbeiten.
Welle den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf die gewünschte Dicke aus und steche die Plätzchen aus. Lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech und bestreiche sie mit dem Eigelb, das du mit ein paar Tropfen Milch mischen kannst.
Die Plätzchen backst Du dann bei 160°C 8-12 Minuten. Sie sollten noch schön hell sein!
Frohes Plätzchenmampfen wünscht
Die Zuckerschnute